Allgemein, HausBesuch
Kommentare 1

WortGeschenke

Gerade wurden WortGeschenke von Britta Dilcher an die frisch geputzten Fensterscheiben des Hauses der Kleinen Leute auf Post-Its“ angeklebt. Genau da, wo ich heute Morgen schon Wörter mit Henni auf der Fensterbank ausgesetzt hatte!

Wer schreibt mit mir und Henni eine Geschichte mit diesen Wörtern?
Die Wörter kommen alle vor und Valentin, der auch:
Börse, Leichenschmaus, Mumpitz, Ottomane, Backfisch, blumerant, Dreikäsehoch, Mischpoke, Augenweide

15 Minuten Zeit und auf dem Blog online in die Kommentare setzen.

Die erste Geschichte:
Die Aktien waren gefallen. Aber nicht an der Börse, sondern vielmehr waren seine Aktien bei ihr gefallen. Tja, das passierte ihm einfach viel zu oft, vor allen Dingen dann, wenn man(n) Valentin heißt und ein Tag nach dir benannt ist. Er hatte es satt, den Frauen immer erst Geschenke machen zu müssen, bevor es endlich zur Sache ging.

Er hatte es sich an diesem Abend auf dem Ottomanen gemütlich gemacht. Neben sich ein aufgebrezelter Backfisch, wie ihn seine Mutter bezeichnen würde. Sie als Dreikäsehoch zu beschreiben, wäre jetzt sehr unverschämt, obwohl ihr Altersunterschied schon mehr als 10 Jahre betrug.

Valentin stand auf alte Wörter, nicht umsonst hatte er sich auch erfolgreich für den Job des Valentin beworben und die Stelle bekommen. Heute wusste er, dass es daran lag, dass er die Wörter blumerant, Mischpoke und Mumpitz einwandfrei buchstabieren konnte.

„Ich bin eine Augenweide!“, sagte er zu ihr.

„Na ja, du warst der einzige Mann beim Leichenschmaus!“, antwortete sie, stand auf, machte ein Selfie und verließ seine Wohnung und ihn gleich mit.

Sabine
————————
Die zweite Geschichte

„Bitte, was … suchen Sie???“
Mit drei Fragezeichen in den Augen schaut der Verkäufer des Möbelhauses Valentina an, bringt seinen lächerlich kurzen Zopf zum Wippen.
„Eine Ottomane!“
Bei diesem jungen Schnösel besteht offenbar Aufklärungsbedarf.
„Na, so eine Chaiselongue eben.“
Die Fragezeichen verdoppeln sich, der Verkäufer hustet, als hätte er sich auf einem Leichenschmaus grade an einem zu großen Happen Backfisch verschluckt.
„Kennen Sie das etwa auch nicht, Sie Dreikäsehoch?
Ungeduldig stemmt Valentina beide Hände in ihre Hüften, sieht, wie ihrem Gegenüber offensichtlich blümerant wird, sich mit kalkweißem Gesicht auf den nächstbesten Hocker setzt.
Unbarmherzig legt Valentina nach: „Das lässt mich doch an Ihrer Kompetenz zweifeln!“
Der Bezopfte, dessen Gesichtsfarbe jetzt zu Rot tendiert, begehrt auf: „Was, was verlangen Sie hier für einen Mumpitz von mir?“
In diesem Moment kommt Valentin aus der Abteilung für Badausstattungen zurück, den Blick auf sein Handy gerichtet. „Komm Schatz, wir gehen, unsere Aktien sind an der Börse dermaßen gefallen. Wir können uns keine neue Einrichtung leisten.“
Schmollmündig folgt Valentina ihrem Verlobten. Die gemurmelte Bemerkung des Verkäufers „Was ist das für eine Mischpoke hier“ ist wohl nicht für ihre Ohren gedacht. Welch ekliger Typ.
Beim Verlassen des Möbelhauses ist wenigstens der Anblick des Frühlingsgrüns der Bäume eine Augenweide.

Anneliese

1 Kommentare

  1. Was für eine Augenweide! Valentin fühlte sich reichhaltig beschenkt, als er die junge Backfischverkäuferin in dem duftenten Verkaufswagen auf dem Marktplatz sah. Und das auch noch am 14. Februar. Seinem Namenstag.
    Er zückte seine Börse, fischte einen Fünfer heraus und stellte sich in der Schlange der hungrigen Mäuler an. Ein Dreikäsehoch kam mit einem dicken Stück Gouda zwischen den Fingern auf ihn zu, schummelte sich vor ihn.
    „Na, du bist wohl noch nicht satt geworden“, sprach er ihn an.
    „Und du kommst nicht mit einem Fünfer hin, kannst du nicht lesen?“
    Valentin war perplex und kurz dachte er, wie pfiffig der Kleine war, da spürte er einen Ruck an seiner Jacke. Er drehte sich um die eigene Achse und sah den Dreikäsehoch davon- und seiner Mischpoke hinterherlaufen. Ihm wurde blumerant und das Gefühl trog ihn nicht. Sein Börse war weg. Am liebsten hätte er sich sofort auf den Ottomanen im Schaufenster der Polsterei gegenüber gelegt. Leider hatte der Inhaber Mittagspause.
    Früher hatte Valentin selbst auch jede Menge Mumpitz getrieben, aber das hier ging auf keine Kuhhaut!
    Er ließ Backfisch Backfisch und Augenweide Augenweide sein und flitzte der Mischpoke hinterher. Wenn er immer noch gut in Form war, würde es danach einen herrlichen Leichenschmaus geben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert